Judith Butler Körper von Gewicht. ... "Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unbestimmtheit dieses Begriffs im Scheitern des Feminismus kulminieren könnte." Sie zeigt auf, wie sehr Geschlecht und Geschlechterbeziehungen durch normative Vorgaben bestimmt sind. Im letzten Jahr hat Judith Butler ein Buch zum Umgang mit Gewalt veröffentlicht: „Die Macht der Gewaltlosigkeit. Frauenbewegungen in Deutschland. Über das Ethische im Politischen", aus dem Amerikanischen von Reiner Ansén, erschienen bei Suhrkamp. Judith Butler bezieht sich in diesem Buch auf Antigone, wie sie in den Dramen von Sophokles - Antigone, Ödipus auf Kolonos und indirekt in König Ödipus - erscheint. Judith Butler: Die Macht der Gewaltlosigkeit. Butler, Judith: Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 2009 ISBN-13: 978-3-518-58505-4, 350 S., ca. Davis, Kathy (2007). Lange Zeit hatte es den Anschein, als sei die Säkularisierung, also die schwindende Bedeutung des Religiösen, ein ebenso stabiler gesellschaftlicher Trend wie die Individualisierung und die Globalisierung. 14 Kommentare Seite 1 von 3 Kommentieren . Judith Butler: Gender Trouble. 2012 erhielt sie den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main. Judith Butler ist eine ganz bekannte amerikanische Autorin und ebenso bekannt für ihre Theorien im psychologischen Bereich. Zitieren mit .ris Datei; Zitieren mit .bibtex Datei; Getrackt seit 05/2018. Autoren . Judith Butler, geboren 1956, ist eine US-amerikanische Philosophin und Philologin. Antigones Verlangen: Verwandtschaft zwischen Leben und Tod (edition suhrkamp) von Judith Butler und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. Dabei bleibt sie, hat man einmal seine "Vokabeln" gelernt stets klar und gut zu lesen. Unter Rückgriff auf die Sprechakttheorie von J.L. Körper von Gewicht. Occupy Wall Street. Mit ihren Arbeiten beeinflusste die US-amerikanische Philosophin und Theoretikerin zahlreiche ... Judith Butler erhält den Theodor-W.-Adorno-Preis 2012. Ferguson und Hongkong. Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theoriean der University of California, Berkeley. Mittlerweile findet dieser Begriff jedoch in unterschie ... Antigones Verlangen: Verwandtschaft zwischen Leben und Tod. Und so erneuert sie ihre Überlegungen zur Performanz hin zur Politik, hin zur Occupy-Bewegung, Arabischem Frühling und anderem. Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen. Antigone zwischen der Pflicht gegenüber dem unbestatteten Bruder und der Staatsräson: Das ist - nach Hegel und anderen - das zentrale Thema der Sophokles'schen Antigone. Über das Ethische im Politischen“, Suhrkamp Verlag, Berlin 2020. Seit Ende der 1980er Jahre finden Butlers Arbeiten zur feministischen Theorie internationale Aufmerksamkeit. Tea Party. Diese Welt gilt es, gemeinsam im politischen Feld zu erkämpfen - gewaltlos und mit aller Macht. Suhrkamp Verlag, Berlin 2020 ISBN 9783518587553, Gebunden, 250 Seiten, 28.00 EUR. In ihrem ersten, vieldiskutierten Buch Wer sind wir und in welcher Welt wollen wir leben? Judith Butler Judith Butler, geboren 1956, ist Professorin für Rhetorik und Komparatistik an der University of California, Berkeley. Sie ist eine wichtige Theoretikerin der Geschlechterforschung und Begründerin der Queer Theory. kleinere Schrift größere Schrift. Judith Butler, Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung (2016), Suhrkamp Verlag, Berlin, ISBN: 9783518748152 . Kritik der ethischen Gewalt). In den einzelnen Essays vertieft und bilanziert Judith Butler eine Reihe von Themen und Thesen aus ihren früheren Werken. Psyche der Macht: Das Subjekt der Unterwerfung (edition suhrkamp) | Butler, Judith, Ansén, Reiner | ISBN: 9783518117446 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Suhrkamp Verlag, Berlin 2016 ISBN 9783518586969 Gebunden, 312 Seiten, 28,00 EUR Gebraucht bei Abebooks ... Was Judith Butler hier demokratietheoretisch erarbeitet und zu öffentlichen Zusammenkünften a la Occupy als Ausdruck von Demokratie zu sagen hat, hat für Schloemann den Charakter eines Bibelverses. Über das Ethische im Politischen. Berlin: Berlin Verlag. Judith Butlers Reflexionen zur Vulnerabilität sind eng verschränkt mit einer sich in ihren Schriften bereits früh abzeichnenden politischen Konzeption des Subjekts, in der der Körper eine Schlüsselposition einnimmt. In ihrem ersten, vieldiskutierten Buch Das Unbehagen der Geschlechter (es 1722), mit dem sie zum Star der feministischen Debatten anvancierte, hatte Judith Butler die These aufgestellt, daß die Geschlechtsidentität nichts natürlich Gegebenes sei, sondern sozial, kulturell und sprachlich … Ihr wichtigstes Buch, erschienen 1990, heißt im Original: Gender Trouble – Feminism and the Subversion of Identity. Occupy Wall Street. Gezi-Park, Tahrir, Majdan. 1990 erschien ihr einflussreiches Buch "Gender Trouble. Im November 2002 hat Judith Butler die Adorno-Vorlesungen an der Universität Frankfurt gehalten, die nun in einer deutlich erweiterten Fassung als Taschenbuch erscheinen. 1336 Downloads. Mediathek. Dehnavi, Morvarid (2016). Judith Butler, Gender Trouble. Pegida. Dieser politischen Interpretation steht die psychoanalytische zur Seite: Für Freud oder Levi-Strauss steht die Ödipus-Sage im Dienst der Verwurzelung verwandtschaftlicher Strukturen in Inzesttabu und Heterosexualität. Einer von Butlers signifikanten Beiträgen ist das performative Modell von Geschlecht. Tages-Anzeiger) nach den subtilen Machtmechanismen, die hinter solchen Kategorien stehen. Judith Butler, geboren 1956, lehrt Rhetorik, Komparatistik und Gender Studies in Berkeley, Kalifornien. Gefährdetes Leben: Politische Essays (edition suhrkamp) | Butler, Judith, Wördemann, Karin | ISBN: 9783518123935 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Psyche der Macht kombiniert auf neuartige Weise Gesellschaftstheorie, Philosophie und Psychoanalyse und fundiert so die Theorie der Macht und des Subjekts, die implizit auch den Büchern Feminism and the Subversion of Identity, New York/London Feminism and the Subversion of Identity, New York/London 2 1999 (zuerst 1990). Judith Butler ist der Darling großer Stiftungen wie *Guggenheim* und *Rockefeller* (der Inbegriff des Großkapitals), deren Fellowships sie angehört. An die Stelle von normativen Vorgaben stellt sie die freie emanzipatorische Entscheidung. Fluchtpunkt dieses hochpolitischen Buches ist eine Ethik des gewaltlosen Widerstands in einer gefährdeten Welt, in der die Grundlagen solidarischen Handelns allmählich zerfallen oder zerstört werden. Feminism and the Subversion of Identity, Routledge: New York 1990, 172 S. (dt. 31 Quotes. Nach seinem Erfinder, dem Sprachphilosophen John L. Austin, ist Performanz »ein neues Wort und ein garstiges Wort, und vielleicht hat es auch keine sonderlich großartige Bedeutung«. Butlers kraftvolle Antwort lautet: in einer Welt radikaler sozialer Gleichheit, die getragen ist von der Einsicht in die Abhängigkeiten und Verletzlichkeiten menschlicher Existenz. edition suhrkamp 2414, Taschenbuch, 263 Seiten ISBN: 978-3-518-12414-7 Inhalt Im Amerikanischen bezeichnet der Terminus hate speech jede verletzende Rede wie Beleidigung, Drohung, Schimpfnamen. How feminism travels across borders (Next wave). Judith Butler, "Die Macht der Gewaltlosigkeit. Judith Butler geht den Dynamiken und Taktiken öffentlicher Versammlungen unter den derzeit herrschenden ökonomischen und politischen Bedingungen auf den Grund. Das Unbehagen der Geschlechter, Die zeitgenössischen feministischen Debatten über die Bedeutungen der Geschlechtsidentität rufen immer wieder ein gewisses Gefühl des Unbehagens hevor, so als ob die Unbestimmtheit dieses Begriffs im Scheitern des Feminismu Gezi-Park, Tahrir, Majdan. Ferguson und Hongkong. Pegida. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Pegida. Lange Zeit hatte es den Anschein, als sei die Säkularisierung, also die schwindende Bedeutung des Religiösen, ein ebenso stabiler gesellschaftlicher Trend wie die Individualisierung und die Globalisierung. Die Anerkennungstheorien von Axel Honneth und Judith Butler zeichnen sich gegenüber liberalen Gerechtigkeitstheorien vor allem dadurch aus, dass sie nicht von außen normative Prinzipien festlegen, sondern mit den Mitteln der Gesellschaftsanalyse gegebene soziale und politische Institutionen und Praktiken auf ihre normativen Leistungen für die Anerkennung befragen und kritisieren. Judith Butler, die in der Gender-Theorie bahnbrechende Arbeit geleistet hat und als kritische Intellektuelle immer wieder in aktuelle politische Debatten eingegreift, zeigt, wie in jedem öffentlichen Diskurs scharfe Grenzen gezogen werden zwischen dem, was gesagt, und dem, was nicht gesagt werden darf(siehe auch Dieses Verständnis ist falsch, wie Judith Butler in ihrem neuen Buch darlegt. In Doch spätestens seit dem 11. Butler fragt in ihrem »spannenden kämpferischen Werk« ( Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. Austin diskutiert Judith Butler einerseits die gegenwärtige Debatte der hate speech, um andererseits zu einer allgemeinen Theorie der … Sie ist eine wichtige Theoretikerin der Geschlechterforschung und Begründerin der Queer Theory. Gezi-Park, Tahrir, Majdan. Occupy Wall Street. Judith Butler: Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theoriean der University of California, Berkeley. Körper von Gewicht (es 1737) zugrunde liegt. Suhrkamp Insel. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Judith Butler, geboren 1956, ist Professorin für Rhetorik und Komparatistik an der University of California, Berkeley. Gewalt, so ihr zentraler Gedanke, lässt sich nicht auf das Handeln einzelner Personen isolieren, Gewalt ist immer ein soziales Geschehen: „In einem bestimmten Sinne ist Gewalt, die einem anderen… Unter Rückgriff auf die Sprechakttheorie von J.L. Übersicht über wichtige Werke von Judith Butler. Das Unbehagen der Geschlechter (es 1722), mit dem sie zum Star der feministischen Debatten anvancierte, hatte Judith Butler die These aufgestellt, daß die Geschlechtsidentität nichts natürlich Gegebenes sei, sondern sozial, kulturell und sprachlich unablässig konstituiert werde. Demnach werden die Kategorien männlich und weiblich als Wiederholung von Sprechakten verstanden, und nicht als natü… Tea Party. Judith Butler geht den Dynamiken und Taktiken öffentlicher Versammlungen unter den derzeit herrschenden ökonomischen und politischen Bedingungen auf den Grund. September erleben wir eine Renaissance der Religionen... Judith Butler feiert heute ihren 60. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Beschreibung / Abstract. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften. Wer sind wir und in welcher Welt wollen wir leben? Judith Butler scheint ein umtriebiger Mensch zu sein. Sie lehrt kritische Theorie und Komparatistik in Berkeley, Kalifornien. Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. Judith Butler wird als bedeutendste Philosophin der Gegenwart bezeichnet. Geburtstag. Damit geraten scheinbar feststehende Kategorien wie Natur, Kultur und Körper ebenso ins Wanken wie zuvor schon die klaren Zuordnungen von Männlichkeit und Weiblichkeit. Mit ihrer Schrift Das Unbehagen der Geschlechter stieß sie 1990 die Diskussionen um die Queer-Theorie an. Diese Welt gilt es, gemeinsam im politischen Feld zu erkämpfen - gewaltlos und mit aller Macht. und Judith Butlers vereint. Feminism and the subversion of identity" (deutsch: "Das Unbehagen der Geschlechter", veröffentlicht 1991). Was sich an dieser Frage zeigt ist, weiter ge-fasst, eine Spannung zwischen "negativen" und "positiven" Theorien der Intersubjektivität. Doch spätestens seit dem 11. Butler, Judith (1995). Bücher. 2012 erhielt sie den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main. Sie bleibt in ihren Überlegungen immer am Puls von Politik und Gesellschaft. Veranstaltungen. Das bekannteste Werk von Judith Butler, welches ich nun genauer betrachten möchte, trägt den Titel Das Unbehagen der Geschlechter. Verlage / Theater Verlag / Presse / Rights & Foreign Rights / Handel / Service / Logbuch. Das Unbehagen der Geschlechter (es 1722) und Umso dringlicher verweist der Rezensent auf das Alter der Texte, die teils … Neueste zuerst Nur Leserempfehlungen. Fluchtpunkt dieses hochpolitischen Buches ist eine Ethik des gewaltlosen Widerstands in einer gefährdeten Welt, in der die Grundlagen solidarischen Handelns allmählich zerfallen oder zerstört werden. 2012 erhielt sie den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main. Judith Butler: Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theoriean der University of California, Berkeley. Austin diskutiert Judith Butler einerseits die gegenwärtige Debatte der. Denn Gewaltlosigkeit kann durchaus eine aktive, ja aggressive Form annehmen, zudem ist sie ebenso wenig wie die Gewalt eine Angelegenheit einzelner Individuen, sondern stets eingebettet in soziale und politische Zusammenhänge. Antigones Verbrechen besteht darin, ihren Bruder Polyneikes zu begraben, obwohl Kreon, ihr Onkel und König, dieses Begräbnis öffentlich verboten hatte. Es wurde im März 1990 veröffentlicht; die erste deutschsprachige Ausgabe brachte der Suhrkamp Verlang im Jahre 1991 heraus. Körper von Gewicht geht sie noch einen Schritt weiter: Sie entlarvt die liebgewordene Unterscheidung zwischen biologischem und sozialem Geschlecht ihrerseits als kulturell konstruierte Ideologie. Ferguson und Hongkong. Transformatorische Bildung – Folge 002 “Bildung und Anrufung nach Judith Butler” Ein Gespräch zwischen Mimoza und mir zum Thema “Transformatorische Bildung.” Errata: Ich habe zu Anfang des Podcasts mehrfach von Searle gesprochen. In diesem Buch zeigt Judith Butler, das sie eine große Philosophin der Befreiung ist. Diese Reflexionen bedienen sich unterschiedlichster Quellen, können aber von ihrer Grundausrichtung her als sozialtheoretisch eingestuft werden. Haß spricht: Zur Politik des Performativen (edition suhrkamp) | Butler, Judith, Menke, Kathrina, Krist, Markus | ISBN: 9783518124147 | Kostenloser Versand für … Judith Butler, Suhrkamp, Julian Barnes, Karl Marx, Bulgarien, Deutschlandfunk; Kommentare. Butlers kraftvolle Antwort lautet: in einer Welt radikaler sozialer Gleichheit, die getragen ist von der Einsicht in die Abhängigkeiten und Verletzlichkeiten menschlicher Existenz. Tea Party. Judith Butler: Vortrag am 31.01.2020 in Berlin, Technische Universität Berlin Hauptgebäude Audimax . The making of our bodies, ourselves. 13 Bücher. Die Aufmachung des Buches ist eher einfach und ich bin der Meinung dass das auch vollkommen ausreicht. Wenn „Philosophie“ nicht mehr Wahrheitssuche meint, sondern Denkgebäude bezeichnen kann, welche ersonnen wurden, um die bestehende Gesellschaft umzustürzen, dann ist dieser Ehrentitel richtig. https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Unbehagen_der_Geschlechter Durham, NC: Duke University Press.